Archiv der Kategorie: Allgemein

Red ma über’n WELTFRAUENTAG!

Das war unser Freitag Abend mit „Red ma über’n Weltfrauentag!“ am 10.3.23.?

Wir freuen uns, wenn ihr uns beim nächsten RED MA ÜBER(S) – Freitag Abend im @juzz.zwettl besucht! ?
Bei unseren Freitags Öffnungszeiten am Abend könnt ihr gerne einfach so vorbeischauen oder bei unseren vorbereiteten Diskussionen mitmachen! ?
Der nächste RED MA ÜBER(S)-Abend ist am 14. April ab 18:30 Uhr im JUZZ Zwettl!☺️

? ❤️?
Red ma über BEZIEHUNGEN! Am Freitag Abend, 14. April, ab 18:30 ??


Wir freuen uns auf viele Jugendliche nächstes Mal! ?

Red ma übers KLIMAKLEBEN!

Der erste RED MA ÜBER(S)-Freitag ist am 17.02. erfolgreich über die Bühne gegangen!

Die Klima-Aktivist*innen Valentin Bast und Mirjam Griebler stellten online die Aktivitäten der Letzten Generation vor – vor allem das Klimakleben.

Das konkrete Klimakleben soll die Dringlichkeit und den Handlungsbedarf in Bezug auf zukunftsweisende Klimagesetze deutlich machen.

Eine Fragen-Sammlung bildete die Grundlage für den RED MA ÜBERS KLIMAKLEBEN – Abend im JUZZ. Durch die Moderation des JUZZ wurde darauf geachtet, verschiedene Meinungen der Anwesenden zuzulassen, welche die gespaltene Meinung der Gesellschaft zum aktuellen Klimakleben widerspiegelten. Die von den Jugendlichen gestellten Fragen wurden von Valentin Bast und Mirjam Griebler via ZOOM umfangreich beantwortet.

Im Anschluss gab es Diskussionen und thematische Auseinandersetzungen zur Vereinbarkeit von Aktivismus und Privatleben. Vor allem die Frage, ob sich Freund*innen wegen des Aktivismus in der Vergangenheit abgewandt haben, wurde von den anwesenden Jugendlichen mit den Aktivist*innen intensiv besprochen.

Wir hoffen auf weitere, spannende & gemütliche RED MA ÜBER(S)-Freitage im JUZZ!

Red ma über(s)…- Neues Format im JUZZ

Liebe Schüler*innen und Interessierte,

Wir dürfen euch unser neues, monatliches Format „Red ma über(s)…“ vorstellen!

Red ma über(s) – Flyer. Start Februar 2023.

Was ist das Format „Red ma über(s)…“ und was kann es?

Wir vom JUZZ haben gemerkt, dass es Diskussionsbedarf gibt! Schon im vergangenen Jahr wurde im Zuge der Themenwerkstätten des Europäischen Stadterneuerungsprojekt der Stadt Zwettl von jungen Erwachsenen vorgeschlagen, einen Diskussionsraum für Jugendliche zu erschaffen. Junge Menschen wollen gehört werden und das JUZZ möchte den Raum dafür geben, Jugendthemen in einem geschützten Rahmen zu diskutieren und zu hinterfragen. Niemand muss sich für seine*ihre Meinung schämen und wird unterstützt, eigene Wertehaltungen zu festigen. Die Moderation erfolgt dabei über das Jugendzentrum Zwettl. Es werden nach Möglichkeit Gäste zu den jeweiligen Themen eingeladen, um Informationen aus erster Hand zu erhalten. Dadurch wird eine Fachliche Ebene geschaffen in der es möglich ist, verschiedene Meinungen zuzulassen, sich zu verbinden und zu informieren.

Es wird über das Jahr zehn „Jugendtalks“ geben, die interessante Jugendthemen aufarbeiten.

Die nächsten Termine:

  • Red ma über Klimakleber!
    17.02.2023, 18:30-21:00 (mit einer Aktivistin der „Letzen Generation“)
  • Red ma übern Weltfrauentrag!
    10.03.2023, 18:30-21:00 Frauenpower im JUZZ! Be part of it! Wir diskutieren mit euch (Mädels und Burschen), was erwarten wir von einander?
  • Red ma über Beziehungen!
    14.04.2023, 18:30-21:00 (Emotionen, Sex, Werthaltungen)
  • Red ma übers Fuatgeh!
    12.05.2023, 18:30-21:00 (Selbstschutz und Gewaltprävention, Jugendrecht)
  • Red ma übers Leben!
    30.06.2023, 18:30-21:00 (Schulschluss, Lebenspläne, verschiedene Lebensrealitäten)

Folgt uns auf unseren Social Medias oder kommt gerne vorbei, wenn ihr dazu Fragen habt!

Wir freuen uns über zahlreiche Interessierte am ersten Red ma über(s)-Freitag!

PS: Gerne nehmen wir Themenvorschläge für die kommende „Red ma über(s)…“ Saison an! (ab Sept. 2023)

Unser Music-Corner im JUZZ ist fertig!

We proudly present: Unsere Musikecke im Jugendzentrum Zwettl ?????
Wir danken allen fürs Mithelfen und „gscheid einweihen“! ?
Letzte Woche ist unser Projekt „JUZZ – Raum der Begegnung: Ein Music Corner entsteht!“ abgeschlossen worden und das tolle Resultat (das ihr gerne testen könnt bei uns), seht ihr nun auf den Bildern! ?
Wir freuen uns, euch den Raum und das Equipment zur Verfügung stellen zu dürfen und hoffen auf viele kommende Karaoke- & Jam-Sessions! ?

Kurz zum Hintergrund:
Am Schulanfang haben wir spontan ein Keyboard geschenkt bekommen und Jugendliche haben uns darauf hingewiesen, dass das Keyboard am Tisch unpraktisch ist – so haben sich die gemeinsamen Gedanken weiterentwickelt bis zur Umsetzung der coolen Musikecke.
Der Billardraum wird jetzt also nach und nach zum „Raum der Begegnung“. Viele verschiedene Interessen und Hobbies können in diesem Raum ausgeübt werden: Billardspielen, Playstation Spielen, Lesen und zukünftig mit einer Schmink-Ecke zum Schminken / Stylen (Programm 23.11.-25.11.) ist der „Raum der Begegnung“ würdiger Vertreter seines neuen Namens.
Mit eurem Engagement und euren Ideen können wir gemeinsam viel erreichen! #kreativbleiben

Dieses Projekt wird kofinanziert durch die Europäische Komission! #EuropeanYearofYouth

#eyy2022

Wir verabschieden Marcel!

Liebe Jugendliche! ?

Wie ihr bereits vielleicht schon mitbekommen habt, wird sich Marcel beruflich umorientieren.
Wir möchten euch diese Info nicht vorenthalten und werden mit und für Marcel eine Abschluss-Pary im JUZZ schmeißen! ????
Kommt gerne im August nochmal vorbei und gönnt euch eine Ladung Marcel-Schmähs bzw. feiert mit uns am 19.08. die schöne gemeinsam erlebte Zeit! ??